Welches Produkt bietest Du an und für wen ist es gedacht?
Ich biete Internationals und Expats die Möglichkeit, sich einfach und schnell in ihr neues Leben hier in Deutschland einzuleben. Life in Düsseldorf bietet eine Reihe von kostenlosen Ressourcen für unsere Leser, aber auch ein umfangreiches Willkommensprogramm, das ihnen hilft, gemeinsam Schritt für Schritt durch den Einwanderungs- und Eingewöhnungsprozess zu gehen.
Welches Problem wollt ihr lösen?
Die Eingewöhnung in ein neues Land kann anstrengend, beängstigend und doch aufregend zugleich sein. Die Eingewöhnung in ein neues Leben in Deutschland bringt jedoch oft eine Reihe von Hindernissen mit sich. Die deutsche Bürokratie kann selbst für den Durchschnittsdeutschen schwierig sein. Stell' Dir sich vor, wie das für einen Neuankömmling ist, der die Sprache noch nicht einmal gelernt hat! Life in Düsseldorf löst dieses Problem, indem es internationale Neuankömmlinge bei allen Schritten ihrer Einwanderungsreise nahtlos unterstützt.
Welchen Traum / welche Vision verfolgst Du?
Vor kurzem haben wir unser Programm erweitert, um es nicht nur für Neuankömmlinge in Düsseldorf, sondern für alle Ausländer, die nach Deutschland kommen, anzubieten. Meine Vision ist es, dass innerhalb der nächsten 2-3 Jahre mindestens 25% der nach Deutschland ziehenden Englischsprachigen an unserem Programm teilnehmen werden. Dieses Programm unterstützt nicht nur Einzelpersonen, sondern kann auch Personalabteilungen und Relocation Agents erheblich entlasten.
Welche Neuzugänge / neue Teammitglieder werden kurzfristig benötigt?
Wir bauen unser Team von Freiwilligen ständig aus und sind immer auf der Suche nach neuen Redakteuren, IT-begeisterten Menschen und Marketingexperten, die unser wachsendes Team verstärken.
Was kommt als nächstes für dich und dein Team? Irgendwelche großen Pläne die du mit uns teilen kannst?
Wir haben gerade unser "Life in Germany Welcome Program" ausgerollt. Sobald wir die ersten Erfahrungen im Frühjahr 2021 gesammelt haben, hoffen wir, mit größeren Organisationen in Kontakt zu treten, um einige spannende neue Kooperationen zu schaffen!
Rückblickend auf deine Gründungszeit – würdest du irgendetwas anders machen?
Life in Düsseldorf entstand aus dem einfachen Bedürfnis nach englischen Inhalten über das Einleben in Düsseldorf. Als die Seite ins Leben gerufen wurde, gab es jedoch keine Absicht, Profit zu machen, sondern sie sollte einfach nur helfen und als kostenlose Ressource genutzt werden. Die Resonanz war unglaublich und die Nachfrage nach neuen Inhalten und Ratschlägen überstieg bei weitem die Ressourcen, die ich als Freiwilliger beim Aufbau der Seite hatte. Ich wünschte, ich hätte, obwohl es ein Projekt aus Leidenschaft war, einen konkreten Finanzplan gehabt, bevor ich anfing.
Vielen Dank für das Interview, Jenna! Wir gratulieren dir für die Arbeit, die du in dein Herzensprojekt gesteckt hast und wünschen dir viel Erfolg mit deinem neuen Programm "Life in Germany". Gerne leiten wir interessierte Personalabteilungen und Relocation-Agenturen direkt an dich weiter!!
Btw. Jenna hat erst kürzlich ihre Erfahrungen als Expat in ein Programm gebracht und bietet dieses nun über LifeinGermany.com an. Dort zeigt sie Expats, die nach Deutschland kommen, wie diese Tausende von Euro sparen und einfacher und schneller umziehen können, so dass sie sich auf die schönen Seiten des Expat Daseins konzentrieren können! Super Sache, wie wir finden. Unsere Fördermitglieder, die regelmäßig Expats in das schöne Rheinland holen, sollten unbedingt Kontakt mit Jenna aufnehmen.